InterBase Driver for Python Released Weitere Infos

Delphi & C++Builder 11 Community Edition Now Available Weitere Infos

What's Coming for C++Builder: An Amazing Preview Weitere Infos

RAD Studio 11.3 ist jetzt erhältlich! Weitere Infos

Neuigkeiten bei der Version 11.3 von RAD Studio Alexandria Jetzt anmelden

InterBase 2020 Update 4 verfügbar! Weitere Infos

Entdecken Sie die brandneue Getit-Seite

Attraktive Rabatte auf InterBase 2020 für OEM oder VARs – Vertrieb

Verlängern Sie jetzt Ihre Update Subscription Lizenz! Weitere Infos

Delphi & C++Builder Community Edition FAQs

Die vollfunktionale, kostenlose Delphi-IDE zum Erstellen nativer, plattformübergreifender Apps

FAQ zur Community Edition

Die Embarcadero Community Edition wird sowohl für Delphi wie für C++Builder angeboten. Solange nichts anderes angegeben ist, wird mit „Community Edition“ sowohl die Delphi Community Edition als auch die C++Builder Community Edition bezeichnet.

Nein, es sind nur die Delphi Community Edition und die C++Builder Community Edition verfügbar. Wenn Sie an den Features von RAD Studio interessiert sind, können Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von RAD Studio Architect anfordern.

Die Community Edition ist eine sehr gute Möglichkeit, mit der Entwicklung von Hochleistungsanwendungen zu beginnen. Die Community Edition enthält eine voll ausgestattete IDE, einen Code-Editor, ultraschnellen Compiler, einen integrierten Debugger, Zwei-Wege-Visual-Designer zur Beschleunigung der Entwicklung, Hunderte von visuellen Komponenten. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Nutzung der Community Edition bestimmten in der Lizenzvereinbarung genannten Einschränkungen unterliegt. Wir haben die für die Community Edition geltenden Einschränkungen in diesen FAQs zusammengefasst.

So ist beispielsweise die Community Edition sowohl für Einzelpersonen als auch für Start-ups gedacht, um ihre Vision zu verwirklichen, bis der Jahresumsatz 5.000 US-Dollar erreicht. Dann müssen Sie die Nutzung der Community Edition einstellen und eine kostenpflichtige Lizenz erwerben, um entweder Delphi oder C++Builder weiter zu nutzen.

Als Einzelperson können Sie Community Edition nutzen, um Apps für Ihren eigenen Gebrauch zu erstellen. Auch können Sie Ihre Apps verkaufen, bis Ihre Einnahmen 5.000 US-Dollar pro Jahr erreichen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die folgende Frage #5 und die Lizenzvereinbarung.

Ja. Delphi und C++Builder sind auch verfügbar als Professional Edition, Enterprise Edition und Architect Edition. Informationen zu den Unterschieden der einzelnen Editionen erhalten Sie unter http://www.embarcadero.com/products/de/delphi/product-editions und http://www.embarcadero.com/de/products/cbuilder/product-editions.

Ja, vorbehaltlich der untenstehenden Einschränkungen und der Angaben in der Lizenzvereinbarung. Wenn Sie Mitarbeiter eines kleinen Unternehmens oder einer Organisation mit einem Umsatz von bis zu 5.000 US-Dollar pro Jahr sind, können Sie die Community Edition nutzen. Sobald der Gesamtumsatz des Unternehmens 5.000 US-Dollar pro Jahr erreicht oder Ihr Team auf mehr als 5 Entwickler anwächst, müssen Sie eine uneingeschränkte, kostenpflichtige, kommerzielle Lizenz erwerben.

Ja, mit den folgenden Einschränkungen. Sie müssen die Community Edition-Software auf Ihren eigenen Computer herunterladen und verwenden und nicht auf firmeneigener Hardware. Darüber hinaus darf der Umsatz aller von Ihnen in einem Kalenderjahr erbrachten Auftragsarbeiten 5.000,00 $ (oder den Gegenwert in anderen Währungen) (die "Schwelle") nicht überschreiten, unabhängig davon, ob die Community Edition für alle Projekte verwendet wird oder nicht. So ist es beispielsweise einem Entwickler, der eine Zahlung von 5.000,00 $ für ein einzelnes Projekt (oder mehr als 5.000,00 $ für mehrere Projekte) erhält, auch wenn solche Verpflichtungen die Nutzung der Community Edition nicht vorwegnehmen, nicht gestattet, die Community Edition zu verwenden. Außerdem wäre es einem Entwickler, der nur eine App Store-Anwendung erstellt, nicht gestattet, die Community Edition zu verwenden, sobald der Umsatz des App Store einen Umsatz von 5.000,00 $ oder mehr in einem Jahr erreicht.

Nein, Embarcadero bietet schulische und akademische Nachlässe für die Professional, Enterprise und Architect Editionen. Wir empfehlen deshalb für eine akademische Nutzung die höheren Editionen.

Für Studenten ist die Installation der Community Edition auf ihrem eigenen Computer eine ausgezeichnete Möglichkeit, Programmiersprachen zu erlernen.

Nein, Embarcadero bietet eine Testversion der Architect Edition an, mit der Benutzer alle hochwertigen Features testen können. Die Unterschiede in den Features der einzelnen Editionen werden auf der Webseite der Produkteditionen und in der Feature-Matrix dargestellt. Die Community Edition soll NICHT als Testversion verwendet werden.

Ja, vorausgesetzt, Sie installieren die Community Edition nicht auf Ihrem vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Gerät und die Nutzung der Community Edition kommt dem Unternehmen (d.h. Ihrem Arbeitgeber) nicht zugute. Ihre Nutzung der Community Edition muss für Ihren eigenen persönlichen Gebrauch erfolgen und soweit Ihre Nutzung Vorteile hat oder (direkt oder indirekt) mit Ihrem Arbeitgeber verbunden ist, geht Embarcadero nach eigenem Ermessen davon aus, dass Sie die Community Edition zum Nutzen Ihres Arbeitgebers nutzen, was außerhalb des Anwendungsbereichs der Lizenzvereinbarung liegt, da Ihr Arbeitgeber mehr als 5.000,00 $ Umsatz generiert. Siehe Frage #5 oben.

Ja. Sie können mit der Community Edition Anwendungen für eine „Non-Profit“-Organisation erstellen, vorausgesetzt, Ihre jährlichen, gesamten, kumulierten Non-Profit-Einnahmen liegen unter 5.000 US-Dollar (bzw. das Äquivalent in der lokalen Währung). Weitere Informationen dazu finden Sie in der Lizenzvereinbarung.

Ja. Wenn Sie ein Upgrade für Ihre Edition benötigen (z. B. weil Sie für die Community Edition keine Berechtigung mehr haben oder weil Sie zusätzliche Funktionen höherer Editionen benötigen) können Sie die für Sie passende Edition erwerben. Mit Ihrer neuen bezahlten Edition lassen sich alle in der Community Edition erstellten Programme speichern und verwalten.

Ja, vorausgesetzt, der Gesamtumsatz des Unternehmens übersteigt nicht $5.000,00 Dollar oder den Gegenwert in der entsprechenden Landeswährung. Anders ausgedrückt, eine Professional-, Enterprise- oder Architect Edition-Lizenz ist erforderlich, um Anwendungen oder Komponenten innerhalb eines Unternehmens mit einem Gesamtumsatz von mehr als 5.000 US-Dollar oder einem Gegenwert in der Landeswährung zu entwickeln oder einzusetzen.

Nein. Mit der Community Edition erstellte Anwendungen und Komponenten können gebührenfrei vertrieben werden. Wenn Sie allerdings Lizenzen für Ihre mit der Community Edition erstellten Produkte und Dienstleistungen verkaufen, ist der Erwerb einer kompletten kommerziellen Lizenz erforderlich, wenn Ihre Einnahmen aus diesen Produkten und Dienstleistungen oder Ihre jährlichen Unternehmenseinnahmen 5.000 US-Dollar (bzw. das Äquivalent in der lokalen Währung) übersteigen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Lizenzvereinbarung.

Nein. Die Delphi Community Edition und die C++Community Edition können nicht mit einer anderen Produktedition der gleichen Version auf demselben Computer verwendet werden.

Ja, die Entwicklung von Datenbankanwendungen ist ein Feature der Community Edition. Die Community Edition enthält eine lokale und eingebettete Datenbankkonnektivität. Die Enterprise- oder Architect-Editionen sind erforderlich für die Erstellung von Anwendungen mit Remotezugriff (Client/Server, mehrschichtig) auf eine breite Palette von Datenbanken inklusive Microsoft SQL Server, Oracle, Sybase, SQL Anywhere, InterBase, DB2, Informix, MongoDB, MySQL und ODBC-Datenquellen.

Ja, die Community-Editionen sind für Hobbyprogrammierer, Einzelentwickler und kleine Teams für eine begrenzte kommerzielle Entwicklung inklusive Start-ups ohne Geschäftsgewinn konzipiert. Unternehmen oder Organisationen mit Teams von mehr als fünf Entwicklern müssen für jeden Entwickler eine Lizenz der Professional Edition, Enterprise Edition oder Architect Edition anstelle der Community Edition erwerben.

Die Laufzeit der Community Edition-Lizenz beträgt ein Jahr ab dem ersten Herunterladen oder der Freischaltung der Produkte des Lizenzgebers ("Community Edition Term") und läuft mit Ablauf der Community Edition-Laufzeit automatisch ab - die Community Edition-Lizenz wird nicht automatisch verlängert. Sofern Sie die Community Edition nach Ablauf oder Beendigung Ihrer Laufzeit der Community Edition weiter nutzen möchten, müssen Sie die neueste Version der Community Edition erneut installieren und mit den Bedingungen der zu diesem Zeitpunkt gültigen Vereinbarung einverstanden sein. Wenn der Lizenznehmer beispielsweise die Community Edition v1.0 installiert hat und nach Ablauf der Laufzeit der Community Edition beabsichtigt, die Community Edition weiter zu nutzen, muss der Lizenznehmer unter der Voraussetzung, dass der Lizenznehmer weiterhin die zusätzlichen Lizenzbedingungen und Einschränkungen der Community Edition einhält, die jeweils aktuelle Version der Community Edition-Lizenz neu installieren. Nach Ablauf der Community Edition Laufzeit darf alle mit der Community Edition Lizenz entwickelte Software weiterhin vom Lizenznehmer unter den Bedingungen und Einschränkungen der Lizenzvereinbarung vertrieben werden. Alle Einschränkungen und Bedingungen im Zusammenhang mit der Community Edition-Lizenz gelten auch nach Beendigung oder Ablauf der Laufzeit Ihrer Community Edition. Die Community Edition-Lizenz endet automatisch, wenn der Lizenznehmer gegen die in der Lizenzvereinbarung festgelegten Bedingungen verstößt.

Nein. Es sind nur Einzelbenutzerlizenzen verfügbar. Netzwerk- und personenungebundene Lizenzen erhalten Sie für die Professional Edition und für höhere Editionen.

Nein, eine Zugriffsmöglichkeit auf frühere Versionen ist nur für die Professional Edition, Enterprise Edition und Architect Edition vorgesehen, nicht für die Community Edition. Die Lizenz der Community Edition gilt immer nur für die aktuelle Version.

Vorteile der Professional Edition:

  • Unbefristete Lizenz (Community-Lizenz gilt für ein Jahr)
  • Keine Beschränkung der jährlichen Einnahmen
  • Update Subscription - Fehlerkorrekturen, neue Versionen, Zugang zu Betaversionen und vieles mehr
  • Technischer Support
  • ​Möglichkeit der Übertragung des Befehlszeilen-Compilers auf einen anderen Computer oder Build-Server

Achtung: Entsprechend der Lizenzvereinbarung müssen Sie die Professional Edition oder eine höhere Edition erwerben, wenn Ihre jährlichen Einnahmen 5.000 US-Dollar (bzw. das Äquivalent in der lokalen Währung) übersteigen oder wenn Ihr Entwicklungsteam auf mehr als fünf Entwickler anwächst.

Die Installation der Community Edition ist nur über das webbasierte GetIt-Installationsprogramm möglich und nicht über die InstallAware-Offline-Installation. Für kostenpflichtige Editionen bieten wir Installationsoptionen, ein webbasiertes Installationsprogramm sowie ein ISO-Installationsprogramm.

Ja, die Projektdateien sind identisch und können in den bezahlten Versionen problemlos geöffnet werden.

Benutzer können einen neuen Einjahresschlüssel über die Website anfordern. Dieser Schlüssel gilt dann für die aktuelle CE-Edition, die zu diesem Zeitpunkt für das Herunterladen verfügbar ist.

Wir bieten Ihnen eine laufende Unterstützung, damit Sie mit der aktuellen Version immer auf dem neuesten Stand sind.